Logo umarthejourno Kontaktieren Sie uns

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 2025-09-12

Einführung

Willkommen bei umarthejourno.com. Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website umarthejourno.com nutzen. Sie ist so gestaltet, dass sie den kanadischen Datenschutzgesetzen entspricht, einschließlich des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (Personal Information Protection and Electronic Documents Act, PIPEDA) sowie den anwendbaren provinziellen Datenschutzgesetzen. Wir befolgen außerdem die geltenden Anforderungen großer Technologie- und Werbeplattformen (Google, Meta/Facebook, Amazon, Microsoft/Bing, TikTok usw.) in Bezug auf die Datennutzung für Analysen und Marketing. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig, um unsere Praktiken zu verstehen.

Welche Informationen wir erheben

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen erfassen (direkt oder über automatisierte Mittel), wenn Sie unsere Website nutzen:

  • Identifikatoren: z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse, Konto-ID oder ähnliche Kennungen, die Sie angeben.
  • Kontaktinformationen: z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift (falls Sie diese angeben).
  • Geräte- und Internetaktivität: z. B. IP-Adresse, Gerätekennungen, Cookie-IDs, Browsertyp, Betriebssystem, Browserverlauf sowie Nutzungsinformationen dazu, wie Sie mit unserer Website interagieren.
  • Geolokalisierungsdaten: allgemeiner Standort, abgeleitet aus Ihrer IP-Adresse oder den Geräteeinstellungen (wir erfassen keine genauen GPS-Koordinaten, es sei denn, Sie erlauben dies ausdrücklich).
  • Kommerzielle Informationen: z. B. Aufzeichnungen über erworbene, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen, sofern zutreffend, sowie weitere Kauf- oder Konsumhistorien bzw. -tendenzen.
  • Präferenzen und sonstige Informationen: sämtliche Präferenzen, Feedback oder andere personenbezogene Informationen, die Sie über unsere Website bereitstellen (etwa über Formulare oder Profileinstellungen).
  • Sensible personenbezogene Daten: Wir erheben sensible personenbezogene Daten (wie Sozialversicherungsnummern, Führerscheinnummern, Informationen zu Finanzkonten, präzise Gesundheits- oder biometrische Daten usw.) nicht aktiv, es sei denn, dies ist für einen bestimmten Zweck erforderlich. Falls wir jemals sensible Informationen erheben müssen, tun wir dies nur mit Ihrer Einwilligung oder wie gesetzlich zulässig und beschränken die Nutzung und Offenlegung dieser Informationen wie vorgeschrieben (unter bestimmten Gesetzen haben Sie auch das Recht, unsere Nutzung solcher sensiblen Daten einzuschränken).

Hinweis: Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Unsere Website ist nicht für Nutzer unter 13 bestimmt. Wenn Sie unter 13 sind, stellen Sie bitte keine Informationen bereit. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 erfasst haben, löschen wir diese gemäß den geltenden kanadischen Gesetzen.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes: Um die Website zu betreiben und Ihnen die von Ihnen gewünschten Funktionen und Dienste bereitzustellen. Wir nutzen Daten außerdem, um zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, um Fehler zu beheben und die Funktionalität und Leistung unserer Dienste zu verbessern.
  • Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Support bereitzustellen, administrative oder kontobezogene Nachrichten zu senden (z. B. Passwortzurücksetzungen, Aktualisierungen von Bedingungen oder Richtlinien) sowie Ihnen Informationen über Funktionen oder Angebote zu senden, sofern Sie solche Mitteilungen abonniert haben.
  • Personalisierung: Um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren und Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
  • Analytik und Entwicklung: Um die Nutzung unserer Website zu analysieren (einschließlich durch Drittanbieter-Analysetools), damit wir Trends und Nutzerbedürfnisse verstehen können, sowie um neue Funktionen, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln oder bestehende zu verbessern.
  • Marketing und Werbung: Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden (wo gesetzlich zulässig) und um Ihnen auf unserer Website oder auf Drittplattformen (wie Google, Facebook/Meta, Bing, TikTok) auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Wir können Informationen mit Werbepartnern verwenden und teilen, um personalisierte Anzeigen bereitzustellen, wie im Abschnitt „Cookies und Tracking-Technologien“ unten beschrieben.
  • Sicherheit und Betrugsprävention: Zum Schutz unserer Website, zur Untersuchung und Verhinderung betrügerischer Transaktionen, unbefugten Zugriffs, Hacking, Malware oder anderer illegaler Aktivitäten sowie zur Gewährleistung der physischen und digitalen Sicherheit unserer Abläufe.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. auf gültige rechtliche Verfahren (Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse) zu reagieren, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder unsere Rechte (oder die Rechte anderer) und die Sicherheit zu schützen.

Wie wir Ihre Informationen weitergeben

Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Geld an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch in den folgenden Situationen weitergeben oder offenlegen (in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen):

  • Dienstleister: Wir teilen personenbezogene Daten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern oder Auftragnehmern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie z. B. das Hosten unserer Website, Datenanalysen, Kundensupport, E-Mail-Zustellung oder andere technische Abläufe. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen nur zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen für uns zu verwenden und Ihre Informationen mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
  • Werbe- und Analytikpartner: Wir nutzen Drittpartner für Analysen und Werbung (einschließlich z. B. Google Analytics, Google Ads/AdSense, Meta (Facebook) Pixel, Microsoft Advertising/Bing Ads, Amazon Ads, TikTok Pixel und andere), um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und um uns bei unseren Marketingaktivitäten zu unterstützen. Diese Partner können Informationen über Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website erfassen, um aggregierte Analysen bereitzustellen oder Ihnen in unserem Namen auf anderen Plattformen zielgerichtete Werbung anzuzeigen. So kann Google beispielsweise Cookies verwenden, um Anzeigen basierend auf Ihren früheren Besuchen auf umarthejourno.com zu schalten. Die Verwendung von Werbe-Cookies ermöglicht es Google und seinen Partnern, Ihnen Anzeigen auf Grundlage Ihrer Besuche auf dieser Website und anderen Websites im Internet zu zeigen. Ebenso können wir das Facebook-Pixel verwenden, das Facebook ermöglicht, Informationen von unserer Website und anderen Internetstandorten zu erfassen oder zu erhalten, um Messdienstleistungen bereitzustellen und Anzeigen zu targeten. Wie von den Bedingungen von Facebook gefordert, informieren wir Sie hiermit, dass Dritte (einschließlich Facebook) Cookies, Web-Beacons und ähnliche Speichertechnologien verwenden können, um Informationen von unserer Website und anderswo im Internet zu erfassen oder zu erhalten und diese Informationen zu nutzen, um Messdienstleistungen bereitzustellen und Anzeigen zu targeten. Diese Drittunternehmen erhalten Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie (wie Gerätekennungen, Browseraktivität und Nutzungsdaten) gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir erlauben diesen Dritten nicht, sensible personenbezogene Daten über unsere Website zu erfassen, und verlangen vertraglich, dass sie bei der Verarbeitung sämtlicher von uns erhaltener personenbezogener Daten die Datenschutzgesetze einhalten.
  • Unternehmensübertragungen: Wenn wir an einer Fusion, einer Übernahme, einer Finanzprüfung, einer Reorganisation, Insolvenz, Zwangsverwaltung, einem Verkauf von Unternehmensvermögenswerten oder einem Übergang von Dienstleistungen an einen anderen Anbieter beteiligt sind, können Ihre Informationen im Rahmen dieser Transaktion an einen Rechtsnachfolger oder ein verbundenes Unternehmen übertragen werden.
  • Rechtliche Hinweise und Sicherheitsoffenlegungen: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in dem guten Glauben, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um (i) einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder auf rechtmäßige Anfragen oder Verfahren zu reagieren, (ii) unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, (iii) in dringenden Fällen die persönliche Sicherheit der Nutzer der Website oder der Öffentlichkeit zu schützen oder (iv) rechtliche Haftung abzuwenden.
  • Mit Ihrer Einwilligung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für andere hier nicht aufgeführte Zwecke weitergeben, wenn Sie uns darum gebeten haben oder ausdrücklich eingewilligt haben.

Hinweis zum „Verkauf“ personenbezogener Daten: Wir tauschen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Geld. Die Definition von „Verkauf“ in manchen Datenschutzgesetzen kann jedoch die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für zielgerichtete Werbung oder andere wertvolle Gegenleistungen umfassen. Im Kontext der digitalen Werbung auf unserer Website könnte eine bestimmte Datenweitergabe (z. B. an Werbepartner zur Ausspielung personalisierter Anzeigen) als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ im Sinne dieser Gesetze gelten. Wir nehmen nur an solcher Datenweitergabe teil, soweit dies gesetzlich zulässig ist und wie oben beschrieben, und Sie haben das Recht, diese Praktiken wie im nächsten Abschnitt beschrieben abzulehnen.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, Beacons, Pixel und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website, um unsere Dienste bereitzustellen, zu personalisieren, zu analysieren und zu verbessern sowie um relevante Werbung auszuliefern. Wenn Sie umarthejourno.com besuchen, können wir oder unsere Drittanbieter Cookies in Ihrem Browser setzen, die Informationen über Ihre Aktivität erfassen.

Arten von Cookies, die wir verwenden, sind unter anderem:

  • Essenzielle Cookies: Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich (z. B., um Ihre Anmeldung oder Präferenzen zu speichern). Sie können diese nicht ablehnen, da die Website ohne sie nicht richtig funktioniert.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden beispielsweise Google Analytics, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Google Analytics kann Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, besuchte Seiten, die Verweildauer auf Seiten und verweisende URLs erfassen. Google nutzt diese Daten, um uns Berichte und Analysen bereitzustellen. Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu analysieren und die Website zu verbessern. Google kann die erfassten Daten auch zur Verbesserung eigener Dienste verwenden. (Weitere Details dazu, wie Google Daten erfasst und verarbeitet, wenn Sie Websites wie unsere nutzen, finden Sie unter „Wie Google Daten von Websites oder Apps verwendet, auf/mit denen unsere Dienste eingesetzt werden“ in Googles Datenschutz & Nutzungsbedingungen.) Wenn Sie möchten, können Sie Google Analytics mithilfe des von Google bereitgestellten Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics abwählen.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie funktionieren, indem sie Ihren Browser und Ihr Gerät eindeutig identifizieren. Unsere Werbepartner (wie Google, Facebook/Meta, Bing, Amazon, TikTok und andere) können Werbe-Cookies setzen, um Ihre Browseraktivitäten auf unserer Website und anderen Websites zu verfolgen, damit Ihnen Anzeigen gezeigt werden, die Sie voraussichtlich interessieren. Beispielsweise ermöglichen Googles Werbe-Cookies Google und seinen Partnern, Ihnen Anzeigen basierend auf Ihrem Besuch unserer Website und anderer Websites im Internet anzuzeigen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigenblenden zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Wir zeigen keine personalisierte Werbung für Nutzer an, wo dies gesetzlich nicht zulässig ist (z. B. zielen wir nicht auf sensible personenbezogene Daten ab und personalisieren keine Werbung für Kinder unter 16).

Ihre Auswahlmöglichkeiten: Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website (und anschließend in regelmäßigen Abständen) wird Ihnen möglicherweise ein Cookie-Einwilligungsbanner oder -Tool angezeigt, mit dem Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können. Sie können bestimmte Cookies akzeptieren oder ablehnen (ausgenommen unbedingt erforderliche Cookies). Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen steuern — beispielsweise können Sie Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren, wenn Sie Cookies blockieren oder löschen. Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie auf AllAboutCookies.org.

Global Privacy Control (GPC): Wir respektieren „Do Not Sell or Share“-Signale, wie das Global Privacy Control (GPC)-Signal, sofern gesetzlich erforderlich. Wenn Ihr Browser oder Gerät so konfiguriert ist, dass es ein GPC-Signal sendet, erkennt unsere Website dies als Opt-out-Anfrage in Bezug auf den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Siehe den Abschnitt Ihre Datenschutzrechte unten, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Opt-out-Rechte ausüben können.

Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten

Abhängig von Ihrer Wohnprovinz haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. umarthejourno.com verpflichtet sich, die den Verbrauchern gesetzlich in Kanada gewährten Rechte zu achten. Diese Rechte können Folgendes umfassen:

  • Recht auf Auskunft/Zugang: Sie haben das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erhoben haben, und Zugang zu diesen Informationen zu verlangen. Dies umfasst das Recht, die Offenlegung der Kategorien personenbezogener Daten, der Kategorien von Quellen dieser Informationen, der geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke der Erhebung, der Kategorien von Dritten, mit denen wir diese teilen, sowie der spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen. Nach Überprüfung Ihrer Identität stellen wir die gesetzlich geforderten Informationen bereit.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben haben. Nach Erhalt und Überprüfung einer gültigen Löschanfrage löschen wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen (und weisen unsere Dienstleister an, dasselbe zu tun), es sei denn, die Aufbewahrung der Informationen ist für uns oder unsere Dienstleister notwendig, um eine von Ihnen angeforderte Transaktion abzuschließen, Sicherheitsvorfälle zu erkennen, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder andere gesetzlich zulässige Ausnahmen greifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Wenn von uns über Sie gespeicherte personenbezogene Daten ungenau oder veraltet sind, können Sie eine Korrektur verlangen; nach Verifizierung nehmen wir die Berichtigung wie erforderlich vor.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem portablen und (soweit technisch möglich) leicht nutzbaren Format, damit Sie sie an eine andere Stelle übermitteln können. In vielen Fällen ist dieses Recht Teil Ihres Auskunftsrechts.
  • Recht auf Opt-out des „Verkaufs“ oder der Weitergabe personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung (zielgerichtete Werbung) zu widersprechen. Das bedeutet: Wenn wir Datenweitergaben vornehmen, die im Sinne des Gesetzes als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ gelten, können Sie uns anweisen, diese zu stoppen. Um dieses Recht auszuüben, können Sie den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ auf unserer Website (sofern verfügbar) verwenden oder uns wie unten angegeben kontaktieren. Wir respektieren auch browserbasierte Opt-out-Signale wie das Global Privacy Control (GPC) als Opt-out von Verkauf/Weitergabe – wenn wir ein GPC-Signal von Ihrem Gerät erkennen, behandeln wir es als gültige Opt-out-Anfrage, ohne dass weitere Maßnahmen Ihrerseits erforderlich sind.
  • Recht auf Opt-out von zielgerichteter Werbung: In Provinzen mit spezifischen Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der zielgerichteten Werbung zu widersprechen. Wir werden Anfragen von Ihnen respektieren, hinsichtlich des Online-Trackings für Werbezwecke ein Opt-out vorzunehmen. Dieses Opt-out kann mit denselben Methoden wie oben beim „Nicht verkaufen oder teilen“ erfolgen (da unsere Nutzung personenbezogener Daten für personalisierte Anzeigen als Verkauf oder zielgerichtete Werbung angesehen werden kann). Sie können auch durch Anpassung Ihrer Cookie-Präferenzen oder die Nutzung von Branchen-Opt-out-Tools (siehe „Werbeoptionen“ unten) auf zielgerichtete Werbung verzichten.
  • Recht auf Opt-out von Profiling: Sie haben das Recht, jeglichem „Profiling“ zu widersprechen, das zu Entscheidungen führt, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie haben. Wir betreiben keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Verbraucher hat. Anders ausgedrückt: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht, um ausschließlich automatisierte Entscheidungen über Sie zu treffen, die Sie ernsthaft betreffen könnten – wie Entscheidungen zu Finanzdienstleistungen, Wohnraum, Versicherung oder Beschäftigungseignung – ohne menschliches Eingreifen. Falls wir planen, personenbezogene Daten für automatisierte Entscheidungsfindung mit erheblichen Auswirkungen zu nutzen, aktualisieren wir diese Richtlinie und stellen die entsprechenden Opt-out- oder Opt-in-Möglichkeiten bereit.
  • Recht, die Nutzung sensibler personenbezogener Daten zu beschränken: Wenn wir Informationen erfassen, die nach geltendem Recht als „sensible personenbezogene Daten“ gelten, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Nutzung oder Offenlegung dieser sensiblen Informationen auf die gesetzlich zulässigen Zwecke beschränken. Wir werden solche Anfragen respektieren. (Hinweis: Wie oben beschrieben, erfassen wir sensible personenbezogene Daten nur, wenn nötig, und verwenden sie dann ausschließlich für wesentliche Zwecke oder mit Ihrer Einwilligung.)
  • Recht auf Nicht-Diskriminierung/Keine Benachteiligung: Wir diskriminieren Sie nicht, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Das bedeutet beispielsweise, dass wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, Ihnen keinen anderen Preis berechnen oder eine andere Servicequalität bieten, nur weil Sie Ihre Rechte nach einem Datenschutzgesetz ausgeübt haben.
  • Recht auf Einspruch: Wenn wir eine von Ihnen gestellte Anfrage zur Ausübung der oben genannten Rechte ablehnen, haben Sie das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch einzulegen. Wir werden in unserer Antwort Anweisungen bereitstellen, falls wir eine Anfrage ablehnen, in denen erklärt wird, wie Sie Einspruch einlegen können. Dies umfasst in der Regel die Kontaktaufnahme mit uns und die Bereitstellung von Informationen über die Anfrage, gegen die Sie Einspruch einlegen möchten. Wir prüfen Einsprüche zeitnah, wie es das Gesetz verlangt.

So üben Sie Ihre Rechte aus: Um eines der oben beschriebenen Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Footer der Website verfügbaren Kontaktdaten. Bitte geben Sie an, welches Recht Sie ausüben möchten, und stellen Sie uns genügend Informationen zur Verfügung, um Ihre Identität zu verifizieren (zum Beispiel, indem Sie Identifizierungsdetails angeben, die uns bereits vorliegen, wie Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen). Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist beantworten (in der Regel innerhalb von 30 Tagen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um 30 Tage unter bestimmten Umständen). Falls wir weitere Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen, informieren wir Sie entsprechend.

Bevollmächtigte Vertreter: In einigen Provinzen können Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der eine Anfrage zur Wahrnehmung von Datenschutzrechten in Ihrem Namen stellt. Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter nutzen, ergreifen wir Maßnahmen, um die Befugnis des Vertreters zu verifizieren (z. B. durch Anforderung einer von Ihnen unterschriebenen schriftlichen Vollmacht) und verifizieren außerdem Ihre Identität direkt, sofern der Vertreter keine rechtlich ausreichende Vollmacht besitzt. Bitte lassen Sie den bevollmächtigten Vertreter mit einem Nachweis über seine Bevollmächtigung und Ihre Identität Kontakt mit uns aufnehmen.

Global Privacy Control: Wie oben erwähnt, behandeln wir Browser- oder Gerätesignale wie das Global Privacy Control als gültige Opt-out-Anfragen für den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten. Sie müssen keine separate Anfrage zum Opt-out von Verkauf/Weitergabe stellen, wenn Sie GPC in Ihrem Browser aktiviert haben; das Signal wird von unserer Website automatisch verarbeitet.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

umarthejourno.com verwendet personenbezogene Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Verbraucher hat. Anders ausgedrückt: Wir treffen keine rein algorithmischen Entscheidungen über Sie, die Ihre Rechte oder Interessen wesentlich beeinträchtigen würden, ohne menschliche Überprüfung. Alle wichtigen Entscheidungen, bei denen Ihre personenbezogenen Daten eine Rolle spielen, unterliegen menschlicher Kontrolle. Falls sich diese Praxis in Zukunft ändert, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren und Ihre Rechte in Bezug auf eine solche Verarbeitung erläutern.

Datensicherheit

Wir implementieren angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen technische, administrative und physische Schutzvorkehrungen, die darauf ausgelegt sind, die Integrität und Sicherheit von Daten zu wahren. Beispielsweise verwenden wir, wo angemessen, Verschlüsselung und sichere Protokolle zur Übertragung sensibler Daten, betreiben Firewalls und Zugriffskontrollen auf unseren Systemen und beschränken den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter und Auftragnehmer nach dem Need-to-know-Prinzip. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung vollständig sicher ist, und obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sie sollten außerdem Schritte zum Schutz Ihrer Informationen unternehmen, etwa indem Sie Ihre Zugangsdaten vertraulich behandeln und sich nach Ihren Sitzungen von der Website abmelden.

Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, oder um gesetzlichen, buchhalterischen oder berichtsbezogenen Anforderungen zu genügen. Bei der Festlegung der Aufbewahrungsfristen berücksichtigen wir Menge, Art und Sensibilität der Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke der Verarbeitung und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können. Wir berücksichtigen auch geltende gesetzliche Anforderungen (bestimmte Gesetze können uns beispielsweise verpflichten, Transaktionsunterlagen für eine bestimmte Zeit aufzubewahren). Nach kanadischem Recht sind wir verpflichtet, anzugeben, dass wir Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als dies vernünftigerweise erforderlich und dem Zweck, für den sie erhoben wurden, angemessen ist. Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie entweder oder anonymisieren sie (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können), es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren.

Internationale Datenübermittlungen

umarthejourno.com hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie von außerhalb der Vereinigten Staaten auf unsere Website zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Informationen in die Vereinigten Staaten und möglicherweise in andere Länder übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Länder können Datenschutzgesetze haben, die sich von denen in Ihrem Wohnsitzland unterscheiden (und in manchen Fällen weniger Schutz bieten). Wir haben geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung geschützt bleiben. Dazu gehören die Implementierung von Standardvertragsklauseln (SCCs) für Datenübermittlungen, wo erforderlich, und, sofern anwendbar, die Nutzung anerkannter Transfermechanismen, um Daten rechtskonform grenzüberschreitend zu übertragen. Wir erfüllen zudem weitere Anforderungen für grenzüberschreitende Datenübermittlungen, soweit erforderlich. Durch die Nutzung unserer Website oder die Bereitstellung von Informationen erkennen Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten oder andere Jurisdiktionen wie in dieser Richtlinie beschrieben an.

Links und Dienste von Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites, Inhalten oder Diensten enthalten, die von Dritten gehostet oder bereitgestellt werden (zum Beispiel Links zu unseren Seiten auf Diensten wie LinkedIn, Facebook, X (Twitter) oder anderen externen Websites). Wenn Sie auf diese Links klicken oder anderweitig mit Diensten Dritter interagieren, interagieren Sie mit dem Dritten, nicht mit umarthejourno.com. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für umarthejourno.com und unsere eigene Website. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken von Websites Dritter, auf die unsere Website verweist, und empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittwebsites zu lesen, bevor Sie ihnen oder über sie Informationen bereitstellen. Die Aufnahme eines Links zu einer Website oder einem Dienst Dritter dient Ihrer Bequemlichkeit und bedeutet nicht, dass wir die Richtlinien oder Praktiken des Dritten befürworten oder überprüft haben.

Plattformspezifische Hinweise

Zusätzliche Hinweise für bestimmte Plattformen oder Datenpraktiken:

  • Google-Dienste: Wenn unsere Website Google-Dienste integriert (wie Google Analytics, Google Ads oder YouTube-Einbettungen), beachten Sie, dass Google Informationen wie in den Google-Datenschutz- & Nutzungsbedingungen für Partnerseiten beschrieben erfassen kann. Wir halten uns an Googles Richtlinien zum Datenschutz. Beispielsweise werden Google-Analytics-Daten nur für Analysen verwendet und nicht mit anderen Google-Diensten geteilt, es sei denn, wir haben solche Funktionen aktiviert. Wir nutzen außerdem, soweit anwendbar, Googles Datenschutzbestimmungen für Werbedaten, und Google hat angekündigt, dass es seit dem 1. Juli 2023 als separates Unternehmen (kein Dienstleister) für bestimmte Anzeigenverarbeitungen agiert, was bedeutet, dass bestimmte Datenübermittlungen für personalisierte Werbung nach kalifornischem Recht als „Verkauf“ gelten können, sofern sie nicht eingeschränkt sind. Wir haben unsere Nutzung der Google-Werbedienste so konfiguriert, dass sie mit den Datenschutzgesetzen der Bundesstaaten vereinbar ist (einschließlich der Bereitstellung von Opt-outs und der Einhaltung eingeschränkter Datenverarbeitungsmodi, sofern anwendbar).
  • Facebook-(Meta)-Dienste: Wenn wir Facebook-Technologien wie das Facebook-Pixel, Custom Audiences oder Facebook Login verwenden, beachten Sie, dass Meta Platforms, Inc. bestimmte Informationen von unserer Website erfassen kann (wie oben unter Werbe-Cookies beschrieben). Die Nutzung dieser Informationen durch Facebook unterliegt der Datenrichtlinie von Facebook. Wir übermitteln Facebook über diese Tools keine sensiblen personenbezogenen Daten. Facebook verlangt von uns, sicherzustellen, dass wir eine rechtmäßige Grundlage für die Datenerhebung haben, und offenzulegen, wie Nutzer das Sammeln und die Nutzung von Informationen für Werbezwecke abwählen können (siehe die Abschnitte „Cookies und Tracking-Technologien“ und „Ihre Datenschutzrechte“ oben zu den Opt-out-Optionen).
  • Amazon und andere Werbepartner: Wenn wir an Werbeprogrammen von Amazon oder anderen Werbenetzwerken teilnehmen, können diese Partner Cookies oder ähnliche Tools auf unserer Website verwenden, um die Leistung von Anzeigen und Nutzerinteraktionen zu verfolgen. Wir erfüllen etwaige plattformspezifische Anforderungen, wie die Offenlegung unserer Nutzung von Amazon-Pixeln oder -Skripten, sofern vorhanden. Nutzer können personalisierte Werbung vieler dieser Anbieter über die Opt-out-Seite der DAA oder das Opt-out-Tool der NAI sowie über die Einstellungen der jeweiligen Plattformen (z. B. Amazons Werbepräferenzen) abwählen.
  • Microsoft/Bing-Dienste: Wenn wir Microsoft Advertising (Bing Ads) oder Microsoft Clarity Analytics nutzen, kann Microsoft über unsere Website mittels Cookies oder ähnlichem Tracking bestimmte Daten erfassen. Solche Daten unterliegen Microsofts Datenschutzerklärung. Sie können personalisierte Werbung von Microsoft abwählen, indem Sie deren Opt-out-Seite besuchen.
  • TikTok Pixel: Wenn wir das TikTok Pixel auf unserer Website für Werbung oder Analysen verwenden, kann TikTok Technology Ltd. Informationen (wie aufgerufene Seiten, Klicks und Kennungen) erfassen, während Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen können verwendet werden, um Ihnen unsere Anzeigen auf TikTok anzuzeigen oder die Werbewirksamkeit zu messen. Einzelheiten zum Umgang mit den erhobenen Daten finden Sie in TikToks Datenschutzerklärung. Sie können personalisierte Werbung auf TikTok über Ihre App-Einstellungen und über TikToks Datenschutzeinstellungen steuern.

Wir verpflichten uns, die Richtlinien und Anforderungen aller von uns genutzten Drittplattformen einzuhalten, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten für Analysen und Werbung. Wenn Sie konkrete Fragen zu unserer Nutzung einer bestimmten Plattform oder eines Dienstes haben, können Sie uns für weitere Informationen kontaktieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen Rechnung zu tragen. Wenn wir Änderungen vornehmen, aktualisieren wir das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben in dieser Richtlinie. Bei wesentlichen Änderungen stellen wir einen deutlich sichtbaren Hinweis bereit (z. B. durch einen Hinweis auf unserer Website oder, falls angemessen, per E-Mail). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Kontaktinformationen sind im Footer der Website verfügbar. Sie können uns per E-Mail oder Post (oder über andere angebotene Methoden) erreichen, sobald wir eine dedizierte Kontaktadresse bereitstellen. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen an und beschreiben Sie den Gegenstand Ihrer Anfrage. Wir werden uns bemühen, zeitnah zu antworten.

Angaben zum Verantwortlichen

Unsere Organisation ist der für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortliche. Sie können uns unter den in der Sektion Kontakt angegebenen Details erreichen.

Rechtliche Grundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen: Einwilligung, vertragliche Notwendigkeit, gesetzliche Verpflichtung und berechtigte Interessen, wie im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA) dargelegt.

Datenschutz für Kinder

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen zu löschen.

Recht auf Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, beim Office of the Privacy Commissioner of Canada eine Beschwerde einzureichen.